Schiefer ist grundsätzlich ein Naturprodukt und ist ein etwa über 400 Millionen Jahre altes Sedimentgestein.
Die für Dach und Fassade geeigneten Werksteine bestehen aus sogenanntem Tonschiefer. Dieser wird teilweise in über 300 meter tiefe, unter Tage abgebaut.
Die Königsdisziplin ist die Altdeutsche Deckung, denn diese stellt hohe Anforderungen an die Qualifikation des Handwerks. In besonders filigranen Details zeigt die Altdeutsche Schieferdeckung, warum sie auch als fordernde Königin unter den Deckarten bekannt ist. Sein natürlicher Glanz, die feine Struktur und die besonderen Details der Deckart verleihen einem Dach einen einzigartigen individuellen Charakter.
Haben Sie Fragen ? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf !